Licht

Wir machen Euch Licht ans Fahrrad

Foto: Busch und Müller KG

Es werde Licht. Die Tage werden immer kürzer und die Nächte immer Länger. Umso wichtiger wird es in dieser miesen Novembernebelsuppe gesehen zu werden. Ist Euer Fahrrad gerüstet für diese dunkle Zeit?
Was kann man machen, um bequem Licht ans Fahrrad zu bekommen? Was gibt es überhaupt für Möglichkeiten? Der gute alte Dynamo mit einer herkömmlichen Glühbirne ist echt anstrengend. Da riskiert man es doch eher einen Unfall und lässt diesen kraftraubenden Dynamo aus, oder?
Das muss aber nicht sein – längst gibt es Alternativen, wie zum Beispiel den Nabendynamo. Der kostet längst nicht so viel Kraft, wie der alte Dynamo. Das ist aber relativ teuer, da man eine neue Felge benötigt.
Oder einfach mit Akku der Dunkelheit zu Leibe rücken? Der ist aber mit herkömmlichen Glühbirnen relativ schnell alle.

LED-Scheinwerfer mit der speziellen Lichttechnik IQ-TEC

Licht dahin zu bringen, wo der Fahrradfahrer es für eine sichere Fahrt wirklich braucht, war das Ziel bei der Entwicklung des LUMOTEC IQ Cyo.
Den LUMOTEC IQ Cyo gibt es ausschließlich serienmäßig mit elektronischem Standlicht, das über den integrierten Drehschalter abschaltbar ist, schließlich soll es potentiellen Fahrraddieben nicht den Weg weisen. Der LUMOTEC IQ Cyo ist in zwei Ausführungen erhältlich, und zwar sowohl mit integriertem Front-Rückstrahler (der an Fahrrädern in Deutschland vorgeschrieben ist) mit der Nahfeldausleuchtung bis 40 Lux, als auch in der Sportversion mit Klarglasdesign, ohne Front-Rückstrahler, bis 60 Lux.
Modelle mit Sensortechnik verfügen über eine 8-Sekunden-Verzögerung. Diese bewirkt, dass vorbeifahrende PKWs oder Straßenlaternen mit ihrem Licht den Scheinwerfer nicht ausschalten können.
Aber auch in Sachen Design besticht der LUMOTEC IQ Cyo mit seinem unverkennbaren und exklusiv entworfenen Gehäuse. In dieser Saison kommt zusätzlich zur bisherigen Gehäusefarbe schwarz ein neuer Look hinzu, der den Cyo noch attraktiver macht: Spezialverchromt besticht das Gehäuse mit edlem Alulook. Damit entspricht der Scheinwerfer nicht nur dem Retro-Trend, er ermöglicht ebenfalls, die Lichtanlage ganzheitlich-dezent in einen entsprechenden Fahrradrahmen einzufügen.
Mehr Informationen unter http://www.bumm.de

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: