Merkel auf der Eurobike
Merkel hat sich im Rahmen der Fahrradmesse Eurobike für eine längst überfällige Stärkung des Fahrradverkehrs ausgesprochen. In einem jüngst veröffentlichen Video-Podcast sagte die Kanzlerin, dass das Fahrrad ein modernes Verkehrsmittel des 21. Jahrhunderts werden solle. Velovillage und der ADFC begrüßen dieses wichtige politische und nicht zuletzt ökonomische Signal: „Das Fahrrad ist an der Spitze der Politik, vor allem aber in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Ein großer Erfolg des Fahrrades und des ADFC“, sagt ADFC-Bundesvorsitzender Ulrich Syberg. „Seit über 30 Jahren vertreten wir überzeugend das Fahrrad; inzwischen auch im Berliner Politikalltag. Das trägt jetzt Früchte.“
Merkel trifft auf Ulrich Syberg
Angela Merkel eröffnete die Eurobike und traf dort auf Ulrich Syberg. Der Besuch der Bundeskanzlerin Angela Merkel ist auch auf die Bemühungen des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs zurückzuführen. „Mitten im Wahlkampf nimmt sich Angela Merkel Zeit für die Eurobike. Das zeigt, dass sie die Radfahrer als wichtige Wählergruppe und die Fahrradbranche als bedeutenden Wirtschaftsfaktor erkannt hat. Es war allerhöchste Zeit!”, sagt Ulrich Syberg.
Das Fahrrad als Verkehrsmittel gewinnt an Relevanz
Informationen zufolge begrüßt der der ADFC, dass Angela Merkel das Fahrrad als wichtigen Baustein der Mobilität nannte. Sinngemäß sagte Ulrich Syberg vom ADFC, dass der moderne Stadtverkehr nur noch funktionieren kann, wenn man die „richtigen“ Verkehrsmittel für die vielen unterschiedlichen Wege benutzt.
Fahrräder müssen Willkommen sein
Das so prominente Personen wie unsere Bundeskanzlerin auf dieser Messe aufschlagen ist, ist schon mal ein Erfolg für sich. Wenn sich aber die Rahmenbedingungen der Fahrradfahrer verbessern, werden sicher viel mehr Menschen auf das Rad umsteigen und die Umwelt signifikant entlasten. Dazu muss aber gewährleistet werden, dass man seinen Drahtesel sicher abstellen kann und natürlich auch überall willkommen ist.
.
Die Verantwortung liegt bei den Kommunen
Die Kommunen sind laut Angela Merkel dafür verantwortlich das Fahrrad weiter zu etablieren. Jeder Kommunalpolitiker, alle Verwaltungszuständige und last at not least jeder Bürgermeister muss den Fahrradverkehr zur Chefsache machen. Nun ist die Kanzlerin am Zug. Sie muss jetzt die Umsetzung langer vernachlässigter Fahrradverkehrsförderung in Gang setzen.
Weitere Informationen
Quelle: ADFC
Emanuel Erdmann